Die Bestätigung ließ nicht lange auf sich warten, mit einer Rechnung :
Genf-Servette freut sich, die Aufnahme der Stürmer Jason Akeson (34) und Simas Ignatavicius (17) in den Kader ab der kommenden Saison bekannt geben zu können. Jason hat für die nächsten zwei Saisons unterschrieben, während Simas in die Profimannschaft befördert wurde.
Die Vereinsführung gab heute zwei erfreuliche Nachrichten bekannt: Der kanadisch-schweizerische Neuzugang Jason Akeson (2 Saisons) und der Akademie-Nachwuchs Simas Ignatavicius wurden verpflichtet. Diese beiden Stürmer werden das Team in den kommenden Spielzeiten verstärken. Außerdem wurden die jungen Nachwuchsspieler Jukna Dovydas (17) und Maxime Sauthier (16) in den erweiterten Kader des Teams aufgenommen.
Ein Kanadier bald in der Schweiz!
Jason Akeson ist ein 34-jähriger kanadischer Stürmer, der derzeit in der ICEHL, der österreichischen Liga, glänzt. Bei seinem italienischen Verein HC Pustertal hat er in 99 Spielen 106 Punkte erzielt. Davor spielte er fünf Saisons in der DEL (deutsche Meisterschaft), wo er zweimal der TopScorer der Liga war. In der Saison 2021-2022 beendete der Flügelspieler das Jahr mit 68 Punkten in 52 Spielen (24 Tore, 44 Assists). Er kam nach Europa, nachdem er sechs Spielzeiten in Nordamerika verbracht hatte (22 NHL- und 406 AHL-Spiele - 115 Tore, 218 Assists, 333 Punkte). Jason Akeson hat sich überall, wo er gespielt hat, als Stütze etabliert. Der GSHC erwartet, dass er auch in Genf eine Schlüsselrolle spielen wird. Wenn er im Sommer als Kanadier kommt, wird er die Saison als Schweizer beginnen! Jason Akeson ist mit einer Schweizerin verheiratet und wenn alles nach Plan verläuft, wird er im September 2025 seinen Pass mit dem weißen Kreuz erhalten.
Marc Gautschi: "Jason wird zweifellos eine grosse Bereicherung für unser Team sein. Mit seiner Spielübersicht und seinen Qualitäten als Playmaker wird er unsere Offensivproduktion ankurbeln, wie er es auf fast allen Ebenen bewiesen hat."
Ein im Club ausgebildeter Rohdiamant
Er ist diesen Sommer bei Genf-Servette nicht unbemerkt geblieben! Der 1,89 m große und 85 kg schwere Simas Ignatavicius machte in den Vorbereitungsspielen der ersten Mannschaft und im Halbfinale der CHL eine gute Figur. Mit nur 17 Jahren hat der junge litauische Scharfschütze in der U20-Elitemannschaft alle Zähler in die Höhe getrieben. Mit 16 Toren, 24 Assists und 40 Punkten in 35 Spielen ist Simas der viertbeste Spieler der Liga, obwohl er noch nicht volljährig ist und ist bereit für den großen Sprung. Der Stürmer kam mit 13 Jahren zu Genève Futur Hockey (AGFH) und stieg schnell die Karriereleiter hinauf. Mit 13 Jahren spielte er in der U15, mit 14 Jahren in der U17 und mit 15 Jahren stand er zum ersten Mal in der U20 auf dem Schlittschuh. Er spielte 2024 mit Litauen bei der U20-D2A-Weltmeisterschaft und wurde mit seinen 14 Punkten aus fünf Spielen zum MVP des Turniers gewählt. Er leistete einen großen Beitrag zum Wiederaufstieg seiner Nation auf die nächsthöhere Ebene. Ab der nächsten Saison gehört er zum Roster des GSHC und wird darum kämpfen, sich seinen Platz im Kontingent zu verdienen.
Während Simas Ignatavicius bereits im Sommer zum Team stößt, werden dieses Mal zwei weitere Spieler der AGFH in den erweiterten Kader aufgenommen. Es handelt sich um die Stürmer Dovydas Jukna (17 Jahre) und Maxime Sauthier (16 Jahre). Zwei weitere große Hoffnungen des Genfer Teams.
Marc Gautschi: "Simas ist eines der grössten Talente der Schweiz und hat sein enormes Potenzial bereits in der diesjährigen Vorbereitung auf die CHL unter Beweis gestellt. Für sein Alter ist er körperlich schon weit fortgeschritten und hat zudem eine sehr professionelle Einstellung. Seine offensiven Qualitäten, gepaart mit einem hohen Hockey-IQ und einer gewissen Härte in seinem Spiel, können ihn zu einem dominanten Spieler der Zukunft für unseren Verein machen."