Zwei Vereine sind in der National League noch gegen das Financial Fairplay

image post
  • Gepostet von dam, am :

    17/04/2025

Es ist bekannt, dass dieses Thema unsere Liga seit langem bewegt. Bis vor kurzem gab es noch eine echte Kluft zwischen den wohlhabendsten Vereinen und denjenigen mit bescheideneren Mitteln. Doch diese Kluft wird allmählich kleiner.

 

In der Tat würden sich nur Zürich und Bern weiterhin gegen das Projekt stellen. Es sei daran erinnert, dass das Wettbewerbsgesetz erst angepasst werden muss - ein Prozess, der derzeit im Gange ist -, bevor die Vereine den Vorschlag offiziell bestätigen können. Dies dürfte jedoch nicht mehr lange dauern, wie Hubert Waeber erläuterte. Der Freiburger Präsident erklärte, dass selbst von Mäzenen unterstützte Vereine wie Lausanne oder Zug diese Entwicklung begrüßen würden.

Diese Information stammt aus dem Podcast Point de Vue, einer ausgezeichneten Episode, in der Hubert Waeber interessante Einblicke in seine Beziehungen zu den anderen Vereinen der Liga gibt.