Cervenka überholt Josi bei der Wahl zum Spieler des Jahres

image post
  • Gepostet von dam, am :

    17/06/2024
Photo: INTERNATIONAL ICE HOCKEY FEDERATION / ANDREA CARDIN

Der tschechische Kapitän Roman Cervenka wurde zum IIHF-Männerspieler des Jahres 2024 gewählt, knapp vor dem Schweizer Verteidiger Roman Josi. Die Wahl wurde von mehr als 100 Medienvertretern der ersten 22 Nationen im Programm der Männerweltmeisterschaft durchgeführt.


Cervenka erhielt 31,3 % der Stimmen, während Josi 30,3 % erhielt. Der tschechische Torwart Lukas Dostal, der auch eine Schlüsselrolle beim Gewinn der Goldmedaille durch die Tschechoslowakei im letzten Monat in Prag gespielt hatte, wurde mit 20,4 % der Stimmen Dritter. Josis Teamkollege Kevin Fiala, der zum besten Spieler der Herrenweltmeisterschaft gewählt wurde, wurde mit 11,2 % der Stimmen Vierter. Erik Karlsson (Schweden) und John Tavares (Kanada) erhielten ebenfalls Stimmen.

Im letzten Jahr gewann der Kanadier Connor Bedard den ersten Titel des Spielers des Jahres. Die Stimmberechtigten waren die Medien (70 %) und die Mitglieder der IIHF-Familie (30 %). Der Preis ist für den Spieler bestimmt, der sich sowohl auf IIHF-Ebene (Männerweltmeisterschaften, Juniorenweltmeisterschaften, U18-Weltmeisterschaften der Männer) als auch in einer nationalen Liga des höchsten Kalibers für sein Land ausgezeichnet hat.

Cervenka, der an der elften Herrenweltmeisterschaft seiner langen und erfolgreichen Karriere teilnahm, führte die Tschechoslowakei zu einer Goldmedaille bei der Herrenweltmeisterschaft. Die Tschechen schlugen Josi und die Schweizer auf dramatische Weise mit 1:0 und gewannen ihre erste Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft seit 2010. Cervenka belegte mit 11 Punkten und einer +7 den geteilten sechsten Platz in der Scorerliste des Turniers. In der nationalen Meisterschaft erzielte er in 47 Spielen für Rapperswil (Schweiz) 40 Punkte.

Josi war der Kapitän des Schweizer Teams, das zum dritten Mal in elf Jahren die Silbermedaille gewann. Außerdem wurde er in Prag zum besten Verteidiger der Direktion ernannt und gehörte zum MM-Sternenteam in der Verteidigung. Josi spielte 2023-24 in der NHL und belegte den dritten Platz unter den NHL-Verteidigern (85 Punkte, Nashville Predators (NHL)).

Dostal war mit den Tschechen bei der Heim-WM im letzten Monat schlichtweg sensationell. Er wurde von der WM-Leitung zum besten Torhüter ernannt und auch ins All-Star-Team berufen. Er wies eine Bilanz von 6-2 auf und verzeichnete drei Shutouts, unter anderem im Viertelfinale und im Gold-Medal Game. In der NHL erzielte Dostal in seiner ersten vollen Saison in der NHL bei den Anaheim Ducks eine Bilanz von 14-23-3 und eine Stoppquote von .902.

Fiala wurde bei der Männerweltmeisterschaft zum wertvollsten Spieler (MVP) ernannt. Außerdem vervollständigte er den Hattrick am Ende des Turniers, indem er zum besten Stürmer der IIHF-Direktion ernannt wurde und auch ins All-Star-Team aufgenommen wurde. Er verhalf der Schweiz zu einer Silbermedaille und in der NHL belegte er mit 73 Punkten bei den Los Angeles Kings (NHL) Platz 43 in der Scorerliste.

Cervenka wird seine Trophäe in den kommenden Wochen von Luc Tardif, dem Präsidenten des IIHF, entgegennehmen.