Jetzt ist es offiziell.
Im Gegensatz zur Eishockey-Weltmeisterschaft 2016, bei der das Team Nordamerika (eine Mischung aus Spielern im Alter von 23 Jahren und jünger aus den USA und Kanada) und das Team Europa (eine Mischung aus Spielern im Alter von 23 Jahren und jünger aus den USA und Kanada) gegeneinander antraten, wird es bei der Weltmeisterschaft 2017 eine Reihe von Mannschaften geben.Team Europa (Spieler aus europäischen Ländern außer Schweden, Finnland, Tschechien und Russland), soll es bei der Weltmeisterschaft 2028 nur Teams geben, die ein Land repräsentieren.
"Wir haben eine Unzahl von Entscheidungen zu treffen, und das ist einer der Gründe, warum das Format, das wir für [die Vier-Nationen-Konfrontation] angenommen haben, das beste war, das wir in dieser kurzen Zeit umsetzen konnten, damit es erstklassig ist", erklärte Bettman.
Es bleibt abzuwarten, ob russische Spieler an der Weltmeisterschaft 2028 teilnehmen dürfen. Der Internationale Eishockeyverband hat Russland und Weißrussland aufgrund des Krieges zwischen Russland und der Ukraine bis zum Ende der Saison 2025-26 von allen internationalen Wettbewerben suspendiert.
Auch wenn die Eishockey-Weltmeisterschaft 2028 getrennt von der FIHG ausgetragen wird, werden die NHL und die NHLJA weiterhin die Weltnachrichten beobachten, bevor sie eine Entscheidung über die Teilnahme russischer Spieler treffen.
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2028 wird auf Eisbahnen mit den Abmessungen der NHL nach den Regeln der NHL ausgetragen und von NHL-Offiziellen geschiedst. Weitere Einzelheiten des Wettbewerbs werden von der NHLJA und der NHL in den kommenden Monaten in Absprache mit Drittparteien festgelegt, sofern dies angebracht ist.