Die Lethbridge Hurricanes, die von einer Erfolgswelle in den Playoffs getragen wurden, lösten ihr Ticket für das Finale der Eastern Conference der WHL durch einen 3:1-Auswärtssieg in Spiel 7 gegen die Calgary Hitmen.
Das gibt dem Schweizer eine kleine Chance, zum Ende der Saison noch einmal in Aktion zu treten (lesen Sie hier).
Brayden Edwards, Assistenz-Kapitän, war der Mann des Spiels, da er an allen drei Toren seiner Mannschaft beteiligt war. Der aus Abbotsford in British Columbia stammende Edwards eröffnete das Spiel zunächst in einem Gedränge vor einer lautstarken Menge im Scotiabank Saddledome. Wenige Augenblicke später gab er Logan Wormald einen perfekten Pass für den Siegtreffer bei einem Zwei-gegen-Eins-Konter in der ersten Halbzeit.
Edwards rundete seine Glanzleistung ab, indem er Luke Cozens einen Kaviar servierte, der zu Beginn des dritten Drittels ein wunderschönes Rückhandtor erzielte.
Torhüter Jackson Unger, der WHL-Champion von 2024, war mit 34 Paraden imperial, darunter mehrere spektakuläre während eines vierminütigen Powerplays im dritten Drittel. Der ehemalige Spieler der Moose Jaw Warriors hatte einen Gegentorschnitt von 2,09, eine Fangquote von 923 und einen Shutout in Spiel 1 der Serie.
Edwards, der seine letzte Saison in der WHL bestreitet, war mit neun Punkten (4 Tore, 5 Assists) in sieben Spielen der offensive Motor von Lethbridge. Kapitän Noah Chadwick, Hoffnungsträger der Toronto Maple Leafs und Kandidat für den Titel Verteidiger des Jahres in der WHL, glänzte ebenfalls mit vier Toren und drei Assists, darunter ein entscheidender Doppelpack in Spiel 6, mit dem er dieses siebte Duell erzwang.
Es ist das erste Mal seit 2018, dass die Hurricanes das Conference Final erreichen, als sie gegen den späteren Meister Swift Current ausgeschieden waren.
Nun treffen sie auf die Medicine Hat Tigers, die die reguläre Saison im Osten anführen, und kämpfen um einen Platz im großen Finale der WHL.