Tschechische Regierung verurteilt Drohungen Medwedews gegen Dominik Hasek

image post
  • Gepostet von dam, am :

    23/04/2025

Ich habe Ihnen bereits berichtet, dass der ehemalige Torwart es nicht versäumt hat, Russland gegenüber sehr kritisch zu sein, im Zusammenhang mit Eishockey und zuletzt nach Ovechkins Rekord.

Die tschechische Regierung hat scharf auf die Drohungen des russischen Ex-Präsidenten und ehemaligen Premierministers Dmitri Medwedew gegen Eishockey-Legende Dominik Hasek reagiert. Medwedew, derzeit stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates unter Wladimir Putin, griff den NHL-Star wegen seiner Kritik am russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine an.

In einer Erklärung, die am Dienstag von der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde, ließ Medwedew über einen Assistenten verlauten, Hasek leide an „Russophobie“, solle beim Überqueren der Straße vorsichtig sein und kein Bier an „unverifizierten“ Orten trinken. Außerdem wurde ihm geraten, einen Psychiater aufzusuchen.

Diese Aussagen riefen umgehend Reaktionen in Prag hervor. Tschechiens Premierminister Petr Fiala bezeichnete die Drohungen auf der Plattform X als „völlig inakzeptabel“. Auch wenn sie nicht überraschten, könnten sie nicht ignoriert werden, denn Medwedew sei „kein Privatmann“.

Außenminister Jan Lipavský äußerte sich noch deutlicher: „Medwedew benimmt sich erneut wie ein primitiver Mensch. Diesmal attackiert er eine NHL-Legende, Dominik Hasek, nur weil dieser die Wahrheit sagt – die Wahrheit über Russlands Krieg und die Instrumentalisierung des Sports zur Kriegspropaganda. Solche Einschüchterungen mögen in Putins Russland normal sein, in der zivilisierten Welt haben sie keinen Platz.“

Dominik Hasek gehört seit Beginn der Invasion zu den lautstärksten Kritikern des Krieges. Er fordert den Ausschluss russischer Athleten von internationalen Wettbewerben und Ligen wie der NHL, da ihre Teilnahme den Krieg indirekt unterstütze und menschliches Leid verlängere.